Im Krankheitsfall deckt die Grundversicherung der Krankenversicherung gemäss KVG 50% der Kosten. Bei einer Rettung aus einer lebensbedrohlichen Lage liegt die Obergrenze bei Fr. 5'000.- pro Kalenderjahr (Rettungskosten). Besteht keine unmittelbare Lebensgefahr, ist aber ein Ambulanztransport trotzdem medizinisch notwendig, übernimmt die Grundversicherung maximal Fr. 500.- pro Kalenderjahr (Transportkosten). Da Sie über keine Zusatzversicherung verfügen, bzw. da Ihre Zusatzversicherung eine andere Ausrichtung hat, empfehlen wir Ihnen die Versicherungsvariante «SOS 144». Zusätzlich zu weltweiten Transport- und Rettungskosten übernimmt die SOS 144 Rettungskarte auch Such- und Bergungskosten bis max. Fr. 30'000.- pro Person.
Da Sie eine Zusatzversicherung für Rettungs- und Bergungskosten besitzen, sind Sie im Falle einer Rettung infolge Krankheit bereits abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen, anhand der AVB Ihrer Zusatzversicherung zu überprüfen, ob Ihr Schutz weltweit gültig ist (oder ob gewisse Länder ausgeschlossen sind). Vielleicht möchten Sie sich dennoch über unsere SOS 144 Rettungskarte informieren und das Angebot vergleichen. Die SOS 144 Rettungskarte bietet gegenüber diversen Zusatzversicherungen für Rettung, Bergung und Repatriierung nämlich mehrere Vorteile; so besteht bei der SOS 144 Rettungskarte zum Beispiel ein weltweit unbegrenzter Schutz (ohne Länderausschlüsse), ausserdem ist eine Familienoption verfügbar. Zur Familie zählen alle im gemeinsamen Haushalt lebenden Ehe- oder Konkubinatspartner und deren Kinder. Die SOS 144 Rettungskarte ist für Familien bereits ab Fr. 90.- pro Jahr erhältlich. Die SOS 144 Rettungskarte ist ausserdem als Reiseversicherung erweiterbar.
Sie sind nicht von Deckungslücken bei Rettungseinsätzen infolge Unfalls betroffen, da Sie gemäss Ihrer Auswahl einer Unfallversicherung angeschlossen sind.
Da Sie keiner betrieblichen Unfallversicherung angeschlossen sind und auch keine Zusatzversicherung für Unfall abgeschlossen haben, müssen 50% der Rettungskosten selbst getragen werden – egal ob der Rettungseinsatz mit einem Ambulanzfahrzeug oder Helikopter erfolgt. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss der Versicherungsvariante «SOS 144». Die SOS 144 Rettungskarte deckt Rettungskosten unlimitiert und unabhängig von der Rettungsorganisation. Am Boden und in der Luft.
Sie sind im Besitz einer Reiseversicherung. Doch kennen Sie unsere SOS Protect Plus Versicherung? Diese bietet Ihnen die attraktive Gelegenheit, Rettungs- und Bergungskosten in der Schweiz mit einem weltweiten Reiseschutz zu kombinieren. Die SOS Protect Plus Rettungskarte ist als Jahresversicherung für Fr. 127.- als Einzelperson oder Fr. 191.- für Paare/Familien erhältlich.
An den Kosten für Rettungen im Ausland beteiligt sich die obligatorische Krankenkasse nicht. Auch Repatriierungen (Rückführungen in die Schweiz) sind in der Grundversicherung nicht enthalten. Diese Lücken können durch die SOS 144 Plus Rettungskarte (zum jährlichen Preis von Fr. 65.- als Einzelperson oder Fr. 99.- für Paare/Familien) geschlossen werden.
Reiseversicherungen schützen Sie sowohl vor als auch während Ihrem Urlaub. Wenn Sie regelmässig Ferien im Ausland verbringen, empfehlen wir Ihnen eine Jahresversicherung. Die SOS Protect Plus Rettungskarte umfasst nebst Annullierungskosten und einem SOS-Schutz für Reisezwischenfälle auch Arzt- und Spitalkosten im Ausland. Erhältlich ist die SOS Protect Plus Jahresversicherung zum Preis von Fr. 127.- als Einzelperson oder Fr. 191.- für Paare/Familien.